
Wie man ein erfolgreiches Produkt validiert, bevor man investiert

Contents
Wie gut Ihnen Dropshipping gelingt, hängt von Ihrer Fähigkeit ab, Gewinnerprodukte zu finden und zu validieren. Aber
Die Produktvalidierung gibt Ihnen die Möglichkeit, ein erfolgreiches Dropshipping-Geschäft aufzubauen, indem Sie zunächst herausfinden, ob es einen geeigneten Markt für Ihr Produkt gibt, bevor Sie eintauchen. Auf diese Weise können Sie Ihre begrenzten Ressourcen schonen und vermeiden, Ihre Zeit damit zu verschwenden, Produkte zu verkaufen, an deren Kauf niemand interessiert ist.
In diesem Beitrag werden wir untersuchen, worum es bei der Produktvalidierung geht, warum sie für jeden Dropshipping-Shop wichtig ist und wie man dabei vorgeht. Lesen Sie also unbedingt bis zum Ende, um nichts zu verpassen.
Key Takeaways
- Was ist ein Gewinnerprodukt?
- Was ist Produktvalidierung?
- Den Produktvalidierungsprozess verstehen
- Tools und Methoden zur Validierung einer erfolgreichen Produktidee
- Best Practices für die Validierung einer erfolgreichen Produktidee
Was ist ein Gewinnerprodukt?
Bevor wir uns mit der Untersuchung befassen, worum es bei der Produktvalidierung geht, ist es sinnvoll, einen Umweg zu machen und sich anzusehen, was ein erfolgreiches Produkt ausmacht.
Einfach ausgedrückt sind erfolgreiche Dropshipping-Produkte Produkte, die gefragt sind und den Käufern ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Eigenschaften eines Gewinnerprodukts sind wie folgt:
- Löst ein Problem oder einen Schmerzpunkt: Menschen kaufen eher Produkte, die echte Bedürfnisse oder Frustrationen ansprechen.
- Einzigartig oder hat einen Wettbewerbsvorteil: Ein Produkt, das sich von der Konkurrenz abhebt oder etwas Besseres bietet, hat eine höhere Erfolgschance.
- Impulse-Buy-Friendly: Produkte, die emotionale Kaufentscheidungen auslösen, funktionieren gut im Dropshipping, insbesondere mit Anzeigen.
- Hoher wahrgenommener Wert: Sie möchten Produkte, die gute Gewinnspannen ermöglichen.
- Im Trend oder Evergreen: Ein Trendprodukt kann auf einer Nachfragewelle reiten, während Evergreen-Produkte konstante langfristige Verkäufe erzielen.
Der Aufbau eines profitablen Dropshipping-Geschäfts hängt weitgehend von Ihrer Fähigkeit ab, Produkte zu finden, die diese Kriterien erfüllen. Hier kommt die Produktvalidierung ins Spiel.
Was ist eine Produktvalidierung?
Wie wir bereits angedeutet haben, geschieht die Suche nach profitablen Dropshipping-Produkten selten durch Glück, sondern durch ernsthafte Marktforschung und Tests – oder einfach durch Produktvalidierung.
Bei der Produktvalidierung wird getestet und überprüft, ob eine Produktidee eine Marktnachfrage hat und Verkäufe generieren kann, bevor vollständig in sie investiert wird. Es geht darum, Beweise zu sammeln, um herauszufinden, ob die Menschen bereit sind, das Produkt zu kaufen, das Sie verkaufen möchten – und zwar zu dem Preis, den Sie im Sinn haben.
Warum sollten Sie Zeit und Mühe in die Validierung eines Produkts investieren, bevor Sie es auf den Markt bringen? Für den Anfang hilft es Ihnen, frühe Misserfolge im Geschäft zu vermeiden. Untersuchungen haben gezeigt, dass
Weitere Gründe, warum die Produktvalidierung für die Suche nach den meistverkauften Dropshipping-Produkten von entscheidender Bedeutung ist, werden im Folgenden erläutert.
7 Gründe, warum die Produktvalidierung so wichtig ist
1. Spart Ihnen Zeit und Geld
Ohne Validierung spielen Sie im Wesentlichen mit Ihren Ressourcen, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Ihr Dropshipping-Geschäft zusammenbricht.
- Zeit: Sie verschwenden Stunden mit dem Einrichten von Produktseiten, dem Schalten von Anzeigen und dem Erledigen der Logistik für ein Produkt, das sich nicht verkauft.
- Geld: Werbebudgets, Lieferantenkosten und sogar Software-Abonnements können sich schnell summieren, wenn das Produkt ausfällt.
Anstatt blind zu investieren, hilft Ihnen die Validierung, die Nachfrage mit kostengünstigen Methoden wie kleinen Werbekampagnen oder Vorbestellungen zu testen.
2. Reduziert Geschäftsrisiken
Obwohl der Einstieg in Dropshipping einfach ist, birgt er einige Risiken, und ganz oben auf der Liste steht die Einführung ungetesteter Produkte. Das Testen von Dropshipping-Produkten für den Verkauf gibt Ihnen die Möglichkeit, Folgendes frühzeitig zu erkennen:
- Marktsättigung: Nur weil ein Produkt im Trend liegt, bedeutet das nicht, dass es Platz für mehr Verkäufer gibt.
- Geringe Nachfrage: Ein Produkt, das “cool aussieht”, löst möglicherweise nicht ein Problem oder spricht nicht genügend Kunden an.
- Verfügbarkeit des Lieferanten: Auch wenn ein Produkt eine gute Nachfrage und einen moderaten Wettbewerb hat, müssen Sie auch herausfinden, ob eine ausreichende Lieferantenverfügbarkeit vorhanden ist. Auf diese Weise erhöhen Sie die Erfolgschancen für Ihren Dropshipping-Shop.
3. Hilft Ihnen, erfolgreiche Dropshipping-Produkte schneller zu identifizieren
Ein weiterer Grund für den Einsatz von Validierung ist, dass Sie damit profitable Dropshipping-Produkte viel schneller identifizieren können, was es einfach macht, den Umsatz in kürzerer Zeit zu steigern.
Dies geschieht, indem es Ihnen ermöglicht, Produkte mit starker Nachfrage und hoher Rentabilität zu erkennen und auch leistungsschwache Produkte schnell zu eliminieren.
4. Ermöglicht datengestützte Entscheidungen
Wenn Sie die Markttrends im Auge behalten, können Sie agil und flexibel bleiben, was die beiden wichtigen Eigenschaften sind, die Sie benötigen, um als Dropshipper erfolgreich zu sein. Außerdem können Sie profitable Dropshipping-Nischen frühzeitig erkennen, bevor sie gesättigt sind. Es versteht sich von selbst, dass Sie Markttrends nur folgen können, wenn Sie Zugang zu zuverlässigen Daten haben.
Auch hier kommt die Produktvalidierung ins Spiel. Nehmen Sie zum Beispiel den globalen Markt für Autozubehör. Obwohl es sich um einen riesigen Markt handelt, zeigen Daten von Google Trends, dass er in den letzten zwei Jahren stetig zurückgegangen ist.
Anhand dieser Daten kann man mit Sicherheit sagen, dass Autozubehör nicht auf Ihrer Liste der Dropshipping-Produkte stehen sollte, die Sie im Jahr 2025 verkaufen möchten.
5. Verbessert die Leistung von Werbekampagnen
Wenn Sie Anzeigen für nicht validierte Produkte schalten, kann Ihr Budget schnell verbrannt werden. Ebenso ist das Schalten von Anzeigen mit niedrigen Gewinnspannen der schnellste Weg, um hohe Verluste zu erleiden, und dies kann Ihr Geschäft möglicherweise zum Stillstand bringen.
- Wenn die Nachfrage nach einem Produkt nachgewiesen ist, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre Anzeigen konvertiert werden.
- Eine hohe Interaktion (Klicks, Kommentare, Shares) durch Testanzeigen ist ein starker Indikator dafür, dass Ihr Produkt bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet.
Die Produktvalidierung stellt sicher, dass Ihre Werbeausgaben zielgerichtet und effektiv sind, was zu einem besseren Return on Investment (ROI) führt.
6. Baut Selbstvertrauen auf und reduziert Stress
Die Gründung eines Dropshipping-Geschäfts kann sich überwältigend anfühlen, vor allem, wenn sich jede Produktwahl wie ein Glücksspiel anfühlt. Die Produktvalidierung schafft Klarheit und Vertrauen. Warum so?
- Sie werden wissen, dass Sie etwas auf den Markt bringen, das die Leute wollen.
- So vermeiden Sie, jede Entscheidung zu hinterfragen.
7. Macht es einfach, gewinnbringende Dropshipping-Produkte zu finden
Ein weiterer Grund, warum die Validierung von Produkten wichtig ist, ist, dass Sie wissen, ob ein Produkt ein potenzieller Gewinnbringer oder ein Blindgänger ist.
Den Produktvalidierungsprozess verstehen
Ein tiefes Verständnis des Produktvalidierungsprozesses macht es sehr einfach, gewinnbringende Dropshipping-Produkte zu finden. Davon abgesehen sehen die Phasen eines typischen Validierungsprozesses wie folgt aus:
Phase 1: Produktidee
In den meisten Fällen beginnt der Produktvalidierungsprozess mit der Ideenfindung. In dieser Phase machen Sie ein Brainstorming über potenziell profitable Dropshipping-Produktideen. Inspiration kann aus verschiedenen Quellen kommen, darunter:
- Hobby und Leidenschaft: Viele großartige Produktideen in der Geschichte entstanden aus den Hobbys und Leidenschaften von Menschen. Es ist also absolut nichts Falsches daran, eine Ahnung für eine Produktidee zu haben – stellen Sie nur sicher, dass Sie sie validieren, bevor Sie eintauchen.
- Trendprodukte: Überprüfen Sie die Trendartikel in den sozialen Medien, bei Amazon oder AliExpress.
- Nischenmöglichkeiten: Konzentrieren Sie sich auf Produkte mit einer Zielgruppe, aber geringer Konkurrenz.
- Sich umhören: So seltsam es auch klingen mag, wenn Sie sich nach Produktvorschlägen erkundigen, kann dies die Tür zu einer profitablen Nische öffnen, die Sie erkunden können.
Stufe 2: Identifizierung der Verbrauchernachfrage
Im Jahr 1957 brachte die Ford Motor Company ein Auto auf den Markt, von dem sie glaubte, dass es den US-Automarkt revolutionieren und sich wieder als Marktführer etablieren würde.
Dieses Auto, das nach dem Sohn des Firmengründers Ford Edsel genannt wurde, war das Produkt einer reinen “Ahnung”. Ohne jegliche Bestätigung steckte das Unternehmen blindlings über 250 Millionen US-Dollar in die Entwicklung des Produkts. Unnötig zu erwähnen, dass das Auto schwer versagte. Tatsächlich war der Misserfolg so groß, dass das Unternehmen das Produkt nur 2 Jahre später vom Markt nehmen musste.
Bis heute dient das Scheitern des Ford Edsel als wichtige Lektion dafür, wie man nicht zulassen sollte, dass “Ahnungen” an die Stelle einer angemessenen Marktforschung treten.
Wenn Sie keine ähnliche Geschichte erzählen möchten, sollten Sie eine Dropshipping-Nische gründlich recherchieren – unabhängig davon, wie attraktiv sie aussieht -, bevor Sie herausfinden, ob es eine beträchtliche Nachfrage der Verbraucher danach gibt.
Stufe 3: Studieren Sie Ihre Zielgruppe
Dropshipping-Produkte verkaufen sich gut, wenn Sie verstehen können, wer Ihre idealen Kunden sind. Wenn Sie beispielsweise den Markt für Babyprodukte erkunden möchten, sind Ihre Zielkunden frischgebackene Eltern, insbesondere Mütter. Wenn Sie auf der Suche nach der Nische für Haustierbedarf sind, sind Millennials und Haustierbesitzer der Generation Z die perfekte Gruppe von Personen, die Sie mit Ihren Anzeigen ansprechen können.
Während es einfach ist, die Zielgruppe für bestimmte Dropshipping-Nischen herauszufinden, erfordern andere intensive Recherchen.
Zu den bewährten Strategien zur Untersuchung Ihrer Zielgruppe gehören die Überprüfung des Kundenstamms eines etablierten Konkurrenten und die Durchführung von Umfragen.
Stufe 4: Analysieren Sie die Rentabilität
Auch wenn ein Produkt eine Nachfrage und einen soliden Kundenstamm hat, muss es profitabel sein. So sorgen Sie für starke Margen:
- Berechnen Sie Ihre Kosten
- Produktkosten: Lieferantenpreis auf Plattformen wie AliExpress.
- Versandkosten: Erschwingliche Optionen wie ePacket oder kostenloser Versand.
- Werbekosten: Schätzen Sie Ihr Werbebudget, um Kunden zu gewinnen.
- Verkaufspreis
ermitteln– Vergleichen Sie Preise von Mitbewerbern oder ähnlichen Produkten
– Gewinnspannen von 20 % bis 30 % sind ideale Optionen.
Stufe 5: Überprüfung der Produktqualität und
Obwohl optional, möchten Sie möglicherweise auch die Produktqualität sehr verbessern, bevor Sie Ihren Dropshipping-Shop endgültig starten. Dies gilt insbesondere, wenn Sie beabsichtigen, an technisch versierte Verbraucher zu verkaufen.
Bonusphase: Finden Sie einen zuverlässigen Dropshipping-Lieferanten
Unabhängig davon, ob Sie Nahrungsergänzungsmittel, Lernspielzeug, Gadgets usw. per Dropshipping versenden möchten, ist es wichtig, einen zuverlässigen Dropshipping-Lieferanten zu finden, der nicht nur erschwingliche Produkte, sondern auch hochwertige Produkte verkauft.
Stufe 6: Alles zusammenfügen
Der letzte Schritt der Produktvalidierung besteht darin, alles, was Sie gefunden haben, zusammenzustellen, Ihre erste Produktidee bei Bedarf zu verfeinern und auf den Markt zu bringen.
Tools und Methoden zur Validierung von Gewinnerprodukten
Jetzt, da Sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, worum es bei der Produktvalidierung geht und aus welchen Phasen sie besteht, ist es an der Zeit, Ihnen Tools und Methoden zu zeigen, die Sie zu diesem Zweck verwenden können. Lassen Sie uns gleich loslegen!
1. Validieren Sie Ihre Ideen auf Sell The Trend
Sell The Trend ist eine Dropshipping-Plattform und ein Produktforschungstool, das Ihnen nicht nur hilft, schnell erfolgreiche Produkte zu finden, sondern es Ihnen auch ermöglicht, Dropshipping-Produktideen zu validieren. Dies geschieht, indem es Ihnen wichtige Verkaufsdaten zu einem Produkt oder einer Nische liefert, einschließlich des durchschnittlichen Bestellvolumens, des Verkaufspreises, der potenziellen Gewinnspanne und der Produktbewertung. Mit den Daten, die Ihnen zur Verfügung stehen, können Sie leicht feststellen, ob sich ein Produkt überhaupt lohnt, Dropshipping zu betreiben.
Nehmen wir an, Sie möchten in den Markt für Heimtierbedarf einsteigen. Ihre vorläufigen Untersuchungen zeigen, dass der globale Markt für Heimtierbedarf einen Wert von über 300 Milliarden US-Dollar hatte und bis 2030 voraussichtlich 500 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Leider sagen diese Daten weder aus, ob die Haustierpflege eine der profitablen Dropshipping-Nischen ist, die Sie im Jahr 2025 erkunden sollten, noch weisen sie darauf hin, wie viel Gewinn Sie erzielen können.
Um Abhilfe zu schaffen, starten Sie einfach das Produkt-Explorer-Tool von Sell The Trend und geben Sie den Suchbegriff “Haustier” ein.
Auf diese Weise wird eine Liste von Heimtierbedarfsprodukten zusammen mit ihren Verkaufsdaten angezeigt, die eine gute Vorstellung von der Rentabilität des Produkts geben sollten, das Sie im Sinn haben. Außerdem finden Sie auf der Plattform auch hochwertige Produkte, an die Sie wahrscheinlich nie gedacht haben.
2. Verwenden Sie Google Trends, um die Nachfrage zu analysieren
Google Trends ist ein leistungsstarkes Tool, um die Produktnachfrage im Laufe der Zeit zu analysieren. Es hilft Ihnen festzustellen, ob das Interesse an einem Produkt steigt, stabil oder rückläufig ist.
Wie benutzt man es:
- Gehen Sie zu Google Trends.
- Geben Sie Produkt-Keywords ein (z. B. “tragbarer Mixer”).
- Achten Sie auf Aufwärtstrends oder stabile Trends in den letzten 6-12 Monaten.
- Konzentrieren Sie sich auf Produkte mit wachsender oder konstanter Nachfrage.
Nehmen wir zur Veranschaulichung an, Sie möchten Babyprodukte per Dropshipping versenden, sind sich aber nicht sicher, ob es eine solide Marktnachfrage danach gibt. Rufen Sie Google Trends auf, geben Sie “Babyprodukte” ein (Sie können genauer sein, wenn Sie möchten) und legen Sie den Zeitrahmen auf 12 Monate fest. Sie sollten etwas wie dieses sehen:
Wie Sie sehen können, war die Nachfrage nach Babyprodukten in den letzten 12 Monaten ziemlich stabil. Sie können diese Taktik auch verwenden, um andere Dropshipping-Nischen wie Bürobedarf, Haustierprodukte usw. zu überprüfen.
Wenn Google Trends gut eingesetzt wird, kann es Ihnen helfen, erfolgreiche Dropshipping-Produkte zu finden.
3. Schalten Sie Low-Budget-Testanzeigen
Das Schalten von Testanzeigen ist eine der effektivsten Methoden, um Produkte zu validieren. Indem Sie Testanzeigen auf Plattformen wie Facebook, TikTok und sogar Google schalten, können Sie sich ein gutes Bild davon machen, wie die Verbraucher reagieren werden, wenn Sie schließlich vollständig starten.
Um eine Testanzeige einzurichten, gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Erstellen Sie ein einfaches Produktvideo oder eine Imageanzeige.
- Legen Sie ein kleines Budget fest (20 bis 50 US-Dollar).
- Sprechen Sie Ihre ideale Zielgruppe basierend auf Alter, Interessen und Verhaltensweisen an.
- Messen Sie Ergebnisse wie Klicks, Engagement (Likes, Kommentare, Shares) und Käufe.
Auf welche Kennzahlen sollten Sie achten, wenn Sie diese Anzeigen schalten?
- Hohes Engagement (positive Kommentare, Shares).
- Starke Click-Through-Raten (CTR).
- Frühe Käufe – das bestätigt die echte Nachfrage.
Wenn Sie Hilfe beim Einrichten dieser Testanzeigen benötigen, sollten Sie das Tool zur Erstellung von Werbevideos von Sell The Trend verwenden.
Noch besser ist, dass Sie das Tool “Video Ads Explorer ” verwenden können, um sich inspirieren zu lassen.
4. Überwachen Sie Social-Media-Trends
Eine weitere Möglichkeit, die besten Dropshipping-Nischen zu finden und Produktideen zu validieren, besteht darin, die Social-Media-Trends ständig zu überwachen. Plattformen wie TikTok, Instagram und Pinterest ermöglichen es Ihnen, das Produktinteresse schnell zu messen.
Hier sind kreative Möglichkeiten, Social Media zu nutzen, um Produkte zu finden, die sehr gefragt sind, und florierende Märkte zu erkunden.
- Suchen Sie nach Hashtags oder Schlüsselwörtern, die sich auf Ihr Produkt beziehen (z. B. #portableblender).
- Suchen Sie nach viralen Videos, Beiträgen oder Pins, in denen das Produkt vorgestellt wird.
- Überprüfen Sie das Engagement: Hohe Likes, Kommentare und Shares bedeuten starkes Interesse.
Bonus-Tipp: Posten Sie das Produkt auf Ihren eigenen Konten oder arbeiten Sie mit Mikro-Influencern zusammen, um Feedback zu erhalten.
5. Schauen Sie sich den Marktwettbewerb an
Das Ausspionieren konkurrierender Online-Shops ist eine weitere Möglichkeit, erfolgreiche Produkte zu identifizieren und sich ein gutes Bild von den Vorlieben der Verbraucher zu machen. Natürlich möchten Sie die meistverkauften Produkte, die Strategien, mit denen sie Kunden anziehen, und möglicherweise den Dropshipping-Anbieter, mit dem sie zusammenarbeiten, überprüfen.
Wenn Sie Ihre Konkurrenten studieren, sollten Sie auf folgende wichtige Dinge achten:
- Produkte mit hohem Bestellvolumen.
- Positive Rezensionen und Bewertungen.
- Mitbewerber schalten konsistent Anzeigen für das Produkt (was auf Erfolg hinweist).
6. Kundenfeedback und Bewertungen
Das Betrachten von Kundenfeedback und -bewertungen kann Ihnen auch dabei helfen, erfolgreiche Produkte zu entdecken und gleichzeitig diejenigen zu validieren, die Sie im Sinn haben.
Die Funktionsweise ist einfach. Gehen Sie zunächst zu einer beliebten E-Commerce-Plattform mit einem hohen Umsatzvolumen. Amazon, Aliexpress, CJ Dropshipping und sogar jeder beliebte Shopify-Shop sind eine gute Wahl. Suchen Sie nach dem Produkt, das Sie verkaufen möchten, und überprüfen Sie den Bewertungsbereich, um zu sehen, was Kunden darüber sagen.
Wenn es ausreichende Bewertungen und insgesamt positive Bewertungen über das Produkt gibt, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass es wahrscheinlich gut abschneidet, wenn es auf den Markt gebracht wird.
7. Verkaufen Sie das Produkt vor
Pre-Selling ist eine risikoarme Strategie, um die Nachfrage zu testen, bevor Sie in Inventar oder Anzeigen investieren. Wenn Sie zum Beispiel mit dem Gedanken spielen, Büroprodukte, Telefonzubehör oder sogar Haustierzubehör zu verkaufen, versuchen Sie, diese im Voraus zu verkaufen, um zu sehen, wie die Kunden darauf reagieren würden.
So verkaufen Sie vor:
- Fügen Sie das Produkt als Vorbestelloption zu Ihrem Online-Shop hinzu.
- Legen Sie ein klares Versanddatum fest (z. B. “Versand in 3-4 Wochen”).
- Bewerben Sie das Produkt durch E-Mail-Marketing, organische soziale Medien oder kleine Anzeigen.
8. Arbeiten Sie mit Influencern zusammen
Die Zusammenarbeit mit Influencern mit einer großen Fangemeinde in den sozialen Medien oder sogar mit den kommenden, die Anzeichen eines deutlichen Wachstums zeigen, kann ebenfalls funktionieren. Dies ist nützlich, um Produktideen zu validieren und sich ändernde Verbraucherpräferenzen richtig einzuschätzen.
Damit diese Technik funktioniert:
- Finden Sie Mikro-Influencer (10K–50K Follower) in Ihrer Nische.
- Senden Sie ihnen das Produkt kostenlos zu und bitten Sie um eine Bewertung oder einen Shout-Out.
- Verfolgen Sie die Interaktion des Publikums (Likes, Kommentare und DMs).
Best Practices für die Validierung eines erfolgreichen Produkts
Hier sind wichtige Tipps, die Sie bei der Validierung von Gewinnerprodukten beachten sollten, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihren Bemühungen herausholen.
1. Bleiben Sie bei Daten, nicht bei Emotionen
Emotionen sind eine flüchtige Sache und man sollte sich bei der Auswahl von Dropshipping-Produkten, in die investiert werden soll, nie verlassen – Daten sollten immer Vorrang haben.
Mit anderen Worten, egal wie begeistert oder leidenschaftlich Sie von einem Produkt sind, führen Sie Ihre Due Diligence durch, um nach Schlüsseldaten wie Verbrauchertrends, aufkommenden Trends, Verfügbarkeit von Stammkunden usw. zu suchen, bevor Sie sich direkt darauf stürzen.
2. Testen Sie die Nachfrage, bevor Sie skalieren
Gehen Sie niemals auf ein Produkt, bevor Sie die Nachfrage bestätigt haben. Manchmal ist das, was nach stark nachgefragten Produkten aussieht, in Wirklichkeit eine vorübergehende Modeerscheinung. Nur durch Tests werden Sie wissen, ob es Ihre Zeit wert ist oder nicht.
Zu den kreativen Möglichkeiten, die Marktnachfrage vor der Skalierung zu testen, gehören:
- Führen Sie kleine Anzeigen durch: Starten Sie Facebook-, TikTok- oder Instagram-Anzeigen mit einem kleinen Budget (20 bis 50 US-Dollar), um zu sehen, wie das Publikum reagiert.
- Vorbestellungen: Bieten Sie das Produkt in Ihrem Shop mit einer Vorbestellungsoption an, um das Kaufinteresse zu messen.
- Influencer-Tests: Arbeiten Sie mit Mikro-Influencern zusammen und verfolgen Sie die Reaktion ihres Publikums.
3. Halten Sie immer Ausschau nach wechselnden Trends
Ein Produkt kann heute im Trend liegen, nur um im nächsten Moment zu verblassen. Nehmen Sie zum Beispiel Diät-Limonaden: In den frühen 2000er Jahren waren sie eine große Sache, aber es ist eine Geschichte des stetigen Niedergangs geworden, und es gibt noch keine Anzeichen für eine Atempause.
Unabhängig davon, ob Sie ätherische Öle, Heimwerkerprodukte, Fitnessgeräte usw. per Dropshipping versenden möchten, beobachten Sie immer die Markttrends, um zu wissen, wann Sie sich anpassen müssen.
4. Überprüfen Sie frühzeitig Gewinnmargen und Lieferantenverfügbarkeit
Ein Produkt mag eine starke Nachfrage haben, aber wenn Ihre Gewinnspannen zu gering sind, wird es Ihr Geschäft nicht aufrechterhalten. Wenn Sie keine zuverlässigen Lieferanten für ein Produkt finden können, werden Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Dropshipping-Geschäft auszubauen.
Glücklicherweise machen Dropshipping-Tools wie Sell The Trend die Suche nach zuverlässigen Lieferanten zum Kinderspiel.
5. Sammeln Sie frühzeitig Kundenfeedback
Das Einholen von Feedback vor der vollständigen Markteinführung Ihres Produkts hilft dabei, Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Bieten Sie das Produkt einer kleinen Gruppe von Kunden zu einem reduzierten Preis an.
- Senden Sie Muster an Mikro-Influencer und bitten Sie um ehrliches Feedback.
- Führen Sie Umfragen oder Abstimmungen durch, um Kundenpräferenzen zu verstehen.
Schlussfolgerung
Wir können nicht genug betonen, wie wichtig es ist, eine Produktidee zu validieren, bevor wir alles daran setzen, Ihre Zeit und Mühe zu investieren, um sie auf den Markt zu bringen.
Leider haben wir gesehen, dass sich viele Dropshipper bei der Auswahl von Nischenprodukten zum Verkauf von Aufregung oder dem, was wir gerne als “Bauchgefühl” bezeichnen, beeinflussen ließen. Das Ergebnis ist immer dasselbe: große Enttäuschung und verschwendete Ressourcen.
Die Validierung von Produktideen erspart Ihnen nicht nur die Verschwendung von Zeit und Mühe, sondern verschafft Ihnen auch einen Wettbewerbsvorteil. Darüber hinaus hilft es Ihnen, profitable Produkte zu erkennen, für die die Verbraucher nichts dagegen ausgeben würden, ihren letzten Cent auszugeben. In jedem Fall ist es eine Win-Win-Situation für Sie.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie würden Sie die erfolgreiche Implementierung eines Produkts validieren?
Um eine Produktidee zu validieren, prüfen Sie zunächst wichtige Kennzahlen wie Verbrauchertrends, Marktnachfrage, Gewinnpotenzial, durchschnittlicher Bestellwert usw. Diese Metriken geben Ihnen Einblicke in die Marktfähigkeit des Produkts.
Führen Sie danach Testanzeigen durch und bitten Sie in den sozialen Medien um Feedback, um das Produkt weiter zu validieren.
2. Was ist der wohl beste Weg, um die Marktfähigkeit Ihres Produkts zu validieren?
Der klügste Weg, eine Produktidee zu validieren, besteht darin, sie mit minimalen Investitionen auf dem realen Markt zu testen .
- Führen Sie kleine Anzeigen durch – Verwenden Sie Facebook- oder TikTok-Anzeigen, um Interesse und Engagement zu messen.
- Feedback sammeln – Teilen Sie die Idee mit Ihrer Zielgruppe durch Umfragen oder soziale Medien.
- Pre-Selling the Product – Bieten Sie Vorbestellungen an, um die tatsächliche Nachfrage vor der vollständigen Markteinführung zu bestätigen.
- Analysieren Sie Wettbewerber – Untersuchen Sie erfolgreiche Produkte und Markttrends, um Erkenntnisse zu gewinnen.
3. Wie verifizieren Sie ein Produkt?
Der sicherste Weg, ein Produkt zu überprüfen, besteht darin, zu sehen, was die Verbraucher online darüber sagen. Es kann hilfreich sein, nach Online-Bewertungen zu suchen, Umfragen durchzuführen und sich umzuhören.
4. Wie kann die Marktfähigkeit eines Produkts oder einer Dienstleistung validiert werden?
So validieren Sie die Marktfähigkeit eines Produkts:
- Nachfrage testen – Schalten Sie kleine Anzeigen oder verkaufen Sie vorab, um das Interesse zu messen.
- Feedback einholen – Befragen Sie Ihre Zielgruppe, um Erkenntnisse zu gewinnen.
- Analysieren Sie Wettbewerber – Untersuchen Sie ähnliche Produkte und deren Erfolg.
- Verfolgen Sie das Engagement – Suchen Sie nach Klicks, Anfragen und Vorbestellungen.